Mit über 180 Einsätzen im Jahre 2005 wurde ein neuer Spitzenwert erreicht. Verkehrskadetten sind bei Stadtteil- und Straßenfesten, Kirmes Veranstaltungen, Rosenmontags- und St. Martins - Umzügen, BVB - Heimspielen, an fünf Vorweihnachtssamstagen in der Dortmunder Innenstadt und großen Sportveranstaltungen für Verkehrslenkungs- und Sperrmaßnahmen im Einsatz. Obwohl die VK größtenteils auf Dortmunder Boden zum Einsatz kommen, werden Sie immer öfter auch aus angrenzenden Städten angefordert. So sind sie in diesem Jahr sowohl bei Radrennen in Bochum, Lünen, Unna und bei verschiedenen Trödelmärkten im Ruhrgebiet eingesetzt.

Verkehrszeichen 356: Verkehrshelfer
Verkehrskadetten sind Verkehrshelfer gemäß Straßenverkehrsordnung §42 Abs. 7 (Verkehrszeichen 356)
Durch die Verwaltungsvorschrift zu diesem Paragraphen ist geregelt, dass der Einsatz der Verkehrskadetten von der Straßenverkehrsbehörde genehmigt werden muss.
In der VwV-StVO zu Zeichen 356 Verkehrshelfer 1 I. werden die Verkehrskadetten sogar explizit genannt
Verkehrskadetten werden in Verbindung mit einem Verkehrsschild oder einer Verkehrseinrichtung eingesetzt und weisen die Straßenverkehrsteilnehmer auf diese hin. Verkehrskadetten geben Hilfestellung.
Die Verkehrskadetten Dortmund sind die Jugendorganisation der Verkehrswacht Dortmund. Wir sind in Deutschland und NRW eine der größten Organisationen.
Die Grundidee der Verkehrskadetten stammt aus der Schweiz und wird seit 1972 auch in Deutschland praktiziert. In Dortmund gibt es uns seit 1985. Unsere langjährige Erfahrung und professionelle ehrenamtliche Arbeit steht für Qualität. In den über 20 Jahren der Verkehrskadetten in Dortmund sind wir zu einem elementaren Bestandteil vieler Großeinsätze in Dortmund und Umgebung geworden.
Unser 20. Jubilaeum