Alle Infos, Flyer, unser Video und vieles mehr in unserem Portal: www.werde-vk.de
Alle Infos, Flyer, unser Video und vieles mehr in unserem Portal: www.werde-vk.de
Alle Teilnehmer absolvieren die mehr als 9 wöchige Ausbildung.
Zur Ernennung zum Verkehrskadetten müssen die Verkehrskadetten-Anwärter eine Zwischen- und Abschlussprüfung ablegen. Die abschließende Prüfung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Während der Ausbildung können die VK-A bereits beim Rosenmontagsumzug erste Einsatzerfahrung gewinnen.
Bei der Ernennungsfeier werden dann die Verkehrskadetten-Anwärter (VK-A) zu Verkehrskadetten ernannt. Die VK-A sind somit bei den Verkehrskadetten Dortmund aufgenommen und werden bei Einsätzen eingeteilt.
Die Verkehrskadetten-Anwärter lernen wie man den Verkehr durch bestimmte Zeichen regelt:
» Durchgangsverkehr (z.B. zum regeln von Kreuzungen)
» Stop - Zeichen
» Gesperrt - Zeichen
Zu der Ausbildung als Verkehrskadett zählt auch die StVO. Die Verkehrskadetten lernen insbesondere §1:
StVO
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§1
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, das kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Zu der Ausbildung als Verkehrskadett zählt natürlich auch eine Erste Hilfe Ausbildung.
Diese wird seit über 20 Jahren in Folge von
Helmut Willeke geleitet!
Die Erste Hilfe Ausbildung beinhaltet u.a. :
Die Verkehrskadetten werden auch in Pannenhilfe ausgebildet. Ein Mitarbeiter erklärt wichtige Dinge der Pannenhilfe:
Die Uniform der Verkehrskadetten hat ein Signalbild das Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet. Die Verkehrskadetten leisten Öffentlichkeitsarbeit und haben deshalb bestimmte Regeln um ein positives Bild nach Außen zu präsentieren. Die Verhaltensregeln sind einfache Leitsätze die für jeden Verkehrskadetten gelten.
Die Verkehrskadetten haben eine Rangordnung mit mehreren Rängen (Verkehrskadett - Hauptgruppenleiter). Ab dem Rang des Untergruppenleiters kann man Einsätze leiten. Die älteren Gruppenleiter sind in die Organisationsarbeit des Vereins eingebunden.
Top Themen:
Verein:
Verkehrswacht Dortmund e.V.
Sicherheit im Straßenverkehr seit über 60 Jahren
Mitmachen:
»Mit Sicherheit
Spaß haben«
www.werde-vk.de
EXTRA:
Ernennung 2016
Jahresfahrt 2016
Jahresfahrt 2015
30. Jubiläum